Direkt zum Inhalt

Startseite

Aachen

Regiotram

Ein Projekt, das die Region bewegt. 

Schneller und komfortabler von A(achen) nach B(aesweiler)

Stadt Aachen, StädteRegion Aachen und AVV untersuchen Machbarkeit einer Straßenbahn

Wenn aus der Idee Wirklichkeit würde, dann könnte in etwa zehn Jahren eine Tram vom Hauptbahnhof Aachen über Würselen und Alsdorf bis nach Baesweiler fahren. Emissionsfrei, komfortabel und schnell. Das wäre eine wesentliche Verbesserung für die wachsende Zahl an Pendlerinnen und Pendlern, die diese Strecke derzeit tagein tagaus mit dem Auto oder dem Bus zurücklegen müssen. Denn sie stehen oft im Stau. 

Ob die Regiotram am Ende wirklich kommt, entscheiden die beteiligten Städte und die StädteRegion erst, wenn alle Fakten vorliegen. Noch prüfen Karlsruher Fachleute in einer Studie die technische und betriebliche Machbarkeit einer solchen Direktverbindung von Aachen nach Baesweiler. Darüberhinaus wird eine Anbindung des Forschungsflugplatzes Merzbrück geprüft. Wenn die Umsetzung sinnvoll und finanzierbar erscheint, kann die Detailplanung beginnen. 

Der Dialog mit der Öffentlichkeit steht im Fokus. Sie sollen ihre Wünsche einbringen und sich an der Entwicklung der Regiotram intensiv beteiligen können.

Meldungen

Informationsveranstaltung Talbot-Halle
Gespeichert von Moderation am Do., 22.09.2022 - 18:15

Informationsveranstaltung am 20. September 2022

Wir bedanken uns bei mehr als 200 Gästen für das Gelingen der Veranstaltung! Mit großem Interesse diskutierten sie mit den anwesenden Expert:innen.

Skizze Regiotram
Gespeichert von Moderation am Do., 31.03.2022 - 18:01

Machbarkeitsstudie Stufe 1

Experten haben in einer ersten Stufe verschiedene Szenarien für eine bessere ÖPNV-Anbindung der Aachener Nordkreiskommunen untersucht. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Ablauf

Datum
20. September 2022

Informations- veranstaltung

Wir bedanken uns bei mehr als 200 Gästen für das Gelingen der Veranstaltung! Mit großem Interesse diskutierten sie mit den anwesenden Expert:innen. Wir konnten dabei eine große Bereitschaft bei den Besucher:innen erkennen, das Projekt mitgestalten zu wollen.

Datum
27. August 2022

Sommerfest der StädteRegion Aachen

Die StädteRegion Aachen lud am 27. August 2022 zum diesjährigen Sommerfest ein. Auf dem CHIO-Gelände in Aachen fand ein buntes Mitmach-Programm statt. Interessierte konnten sich hier auch über die Regiotram informieren. Mehr erfahren

Datum
Frühjahr 2022

Die Regiotram-Website informiert

Bürgerinnen und Bürger finden auf der neuen Online-Plattform zur Regiotram transparente Informationen und können Fragen zum Verfahren stellen. Die Website regiotram-aachen.de bilden den Auftakt zum Kommunikations- und Dialogprozess rund um die Regiotram.

Datum
Herbst 2021

Beauftragung Stufe 2 der Machbarkeitsstudie

In der detaillierten Untersuchung soll die technische und betriebliche Machbarkeit für das Szenarios „Regiotram direkt“ mit Trassenverlängerung bis zum Hauptbahnhof Aachen geprüft werden. Ergänzend haben die Gutachter den Auftrag, die verkehrlichen Auswirkungen zu ermitteln und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zu erstellen. Außerdem finden in den Kommunen weitere politische Beratungen statt. 

Datum
Sommer 2021

Ergebnisse der Stufe 1 der Machbarkeitsstudie

Nach Abschluss der Voranalyse hat das Gutachterkonsortium im Juni 2021 die Ergebnisse der 1. Stufe zur Machbarkeitsstudie präsentiert. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass eine Fortführung der Regiotram im Aachener Stadtgebiet über den Bushof hinaus bis zum Hauptbahnhof weiter untersucht werden. Dies ermöglicht ein günstigeres, förderfähiges Kosten-Nutzen-Verhältnis. 

Datum
Frühjahr 2020

Start der Machbarkeitsstudie

In der Voranlayse Nord untersuchen die Gutachter die grundsätzliche Machbarkeit von drei Szenarien „Schnellbus“, „Regiotram Basis“ und „Regiotram direkt“ sowie alternativer Trassenverläufe. Das Gutachten zeigt eine klare Empfehlung für die Regiotram Direkt auf. 

Datum
Winter 2019

Ausschreibung der Machbarkeitsstudie

Ende 2019 startet der Aachener Verkehrsbund (AVV) das öffentliche Vergabeverfahren für die zweistufige Machbarkeitsstudie. Ein Gutachterkonsortium erhält im Februar 2020 den Zuschlag. Der Prüfauftrag lautet: Wie kann eine schienengebundene stadtverträgliche Erschließung des Nordraums der Städteregion Aachen gelingen?
Parallel laufen die Vorbereitungen zur Ausschreibung der begleitenden Kommunikation und Bürgerbeteiligung. 

Datum
Frühjahr 2019

AVV übernimmt Projektkoordination

Der Aachener Verkehrsbund (AVV) koordiniert seit Anfang 2019 des Projekt Regiotram. Neben einer Organisationsstruktur entwickelt der AVV die Konzeption für die Machbarkeitsstudie. 

Datum
Herbst 2017

Zustimmung der Region

Der Aachener Verkehrsbund (AVV) stellt die Idee der Regiotram in den Kommunen Baesweiler, Alsdorf und Würselen vor. Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung, den regionalen Verbänden sowie der Industrie- und Handelskammer Aachen zeigen große Zustimmung. Gemeinsames Ziel ist die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie.

Datum
Sommer 2017

Erste Idee zur Regiotram

Die Initiative Aachen entwickelte die Idee einer schienengebundenen Anbindung der nördlichen Gemeinden an die Innenstadt Aachen.

Cookies UI