Zweistrecke nach Merzbrück - Beschlusslage in Würselen
Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Würselen hat in der Sitzung vom 24.06.2025 mit 8 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen und einer Enthaltung folgenden Beschluss gefasst:
1. Die Beauftragung der Vorplanung für den Ast Merzbrück der Regiotram auf Basis des Planfalls 3 wird beschlossen und die Anregungen der Bürger:innen und Ausschussmitglieder sind bei dieser zu berücksichtigen.
2. Mit der Projektleitung während der Grundlagenermittlung und Vorplanung (Leistungsphasen 1 und 2 gemäß HOAI) wird die AVV GmbH beauftragt.
5 Mitglieder des Ausschusses haben mit Schreiben vom 26.06.2025 fristgerecht Einspruch gegen diesen Beschluss erhoben und fordern insbesondere eine weitere Voruntersuchung zu einer Trasse von Birk entlang der L223 bis zum Haltepunkt Forschungsflugplatz der Euregiobahn und von dort durch den Gewerbepark ggf. mit Verlängerung zum Gewerbegebiet Aachener Kreuz und evtl. nördlich der L23 weiter bis zum Aquana.
Wie hat der Rat der Stadt Würselen am 03.07.2025 in der Angelegenheit entschieden und wie wird ggf. sichergestellt, dass es durch die Entwicklung bezüglich des Astes nach Merzbrück zu keinerlei Verzögerungen bei der Planung der Hauptstrecke Aachen Normaluhr - Baesweiler Nord kommt?
Neuen Kommentar hinzufügen