Direkt zum Inhalt

Zweistrecke nach Merzbrück - Beschlusslage in Würselen

Zweistrecke nach Merzbrück - Beschlusslage in Würselen

Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Würselen hat in der Sitzung vom 24.06.2025 mit 8 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen und einer Enthaltung folgenden Beschluss gefasst:
1. Die Beauftragung der Vorplanung für den Ast Merzbrück der Regiotram auf Basis des Planfalls 3 wird beschlossen und die Anregungen der Bürger:innen und Ausschussmitglieder sind bei dieser zu berücksichtigen.
2. Mit der Projektleitung während der Grundlagenermittlung und Vorplanung (Leistungsphasen 1 und 2 gemäß HOAI) wird die AVV GmbH beauftragt.
5 Mitglieder des Ausschusses haben mit Schreiben vom 26.06.2025 fristgerecht Einspruch gegen diesen Beschluss erhoben und fordern insbesondere eine weitere Voruntersuchung zu einer Trasse von Birk entlang der L223 bis zum Haltepunkt Forschungsflugplatz der Euregiobahn und von dort durch den Gewerbepark ggf. mit Verlängerung zum Gewerbegebiet Aachener Kreuz und evtl. nördlich der L23 weiter bis zum Aquana.

Wie hat der Rat der Stadt Würselen am 03.07.2025 in der Angelegenheit entschieden und wie wird ggf. sichergestellt, dass es durch die Entwicklung bezüglich des Astes nach Merzbrück zu keinerlei Verzögerungen bei der Planung der Hauptstrecke Aachen Normaluhr - Baesweiler Nord kommt?

Beitrag bewerten

1 Gefällt mir

Antwort

Wie Sie vielleicht auch schon aus der Aachener Zeitung erfahren haben, konnte der Rat der Stadt Würselen in der Sitzung am vergangenen Donnerstag aufgrund formaler Hindernisse (Fristverletzung) keinen Beschluss fassen. Damit wird die Option zur Vorplanung des Astes Merzbrück zunächst nicht beauftragt.
Zum weiteren Vorgehen müssen wir uns noch einmal mit der Würselener Verwaltung besprechen. Voraussichtlich wird frühestens in der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Rates über den Einspruch der SPD beraten und entschieden werden. Diese dürfte im November/Dezember stattfinden.

Für die Haupstrecke sehen wir derzeit keine Gefahr einer Verzögerung, allerdings ist damit schon absehbar, dass der Ast Merzbrück selbst, nicht bis zum Sommer 2027 vorgeplant ist.

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Kommentare

Gespeichert von Gast am Mo., 07.07.2025 - 08:19

Wie realitätsfern ist bitte der Vorschlag einiger Politiker aus Würselen, den Ast Merzbrück über eine Trasse von Birk entlang der L223 bis zum Haltepunkt Forschungsflugplatz der Euregiobahn zu führen – und von dort weiter durch den Gewerbepark, möglicherweise mit einer Verlängerung bis zum Gewerbegebiet Aachener Kreuz und eventuell sogar nördlich der L223 bis zum Aquana?

Diese Streckenführung wäre nicht nur deutlich länger und somit erheblich teurer im Bau, sondern sie würde auch überwiegend durch unbesiedeltes Gebiet verlaufen. Das widerspricht dem grundlegenden Prinzip einer Straßenbahn, die vor allem dort verkehren sollte, wo Menschen leben und arbeiten, um einen möglichst hohen Nutzen zu erzielen.

Die vorgeschlagene Umwegstrecke würde also nicht nur höhere Kosten verursachen, sondern gleichzeitig eine geringere Nachfrage bedienen. Zusätzlich wäre die Verbindung durch die längere Fahrstrecke unattraktiver für potenzielle Fahrgäste.

Ehrlich gesagt: Ich kann mir kaum erklären, wie ein solcher Vorschlag überhaupt ernsthaft in Betracht gezogen werden konnte. Dafür braucht es wirklich kein abgeschlossenes Studium in Verkehrsplanung oder Volkswirtschaft, um zu erkennen, dass diese Variante wenig sinnvoll ist.

Gespeichert von Gast am Mo., 07.07.2025 - 14:03

Nach meinem bescheidenen Kenntnisstand wurde doch von politischer Seite zusätzlich zu der in der Machbarkeitsstudie untersuchten Linienführung entlang des Willy-Brandt-Rings weitere Linienuntersuchungen durch Würselen gefordert. Und jetzt hat man in der Politik auf einmal Bauchschmerzen, dass die "neuen" Linienführungen mehr Bürger "direkt" betreffen.....woran mag dieser plötzlicher Sinneswandel nur liegen.....ach stimmt: es sind ja demnächst Wahlen, da kann man ja Stimmen sammeln!!!

Cookies UI