Direkt zum Inhalt

Frage warum es keine Nebenschienen geben wird im Bereich Brand/Kullen

Frage warum es keine Nebenschienen geben wird im Bereich Brand/Kullen

Meine Frage ist warum es leider keine Nebenschienen geben wird zwischen Kullen/Vaals Grenze bis Hauptbahnhof & von Brand bis Normaluhr oder zumindest bis Rote-Erde da beide Seiten ein Gutes Stück fahren muss bis zur nächsten Station der Bahn um dann wieder umzusteigen was verständlich nervig ist es wäre schön und sehr sinnvoll sowas vielleicht auch mit einzubauen damit die Kunden nicht um 2/3 Ecken zum Bahnhof kommen tun sondern im direkten wege dahin kommen was wiederum gut Zeit einsparen tut was den Kunden dann auch sehr gefallen würde und somit auch öfters nutzen tun es geht am Ende auch um den Umsatz was sowas auch bringen soll was Normal ist und der Umsatz würde mit der Idee auch schon deutlich mehr sein als wie es jetzt als Vorlage vorgelegt ist

Würde mich auf eine Antwort freuen

Mfg

Justin

Beitrag bewerten

0 Gefällt mir

Antwort

Hallo Justin, 

du hast ein Problem in der Stadtverkehr gut erkannt. Nämlich die Erschließung zwischen Bahnhöfen und Ortsrand.

Mit dem Projekt Regiotram wollen wir genau das auf einer starken Verkehrsachsen der Region schaffen, die bisher keine Schienenanbindung hat, nämlich der Achse Aachen Baesweiler. Zunächst geht es darum diese Projekt zu realisieren. 

Verlängerungen und Erweiterungen sind zukünftig denkbar. Netzerweiterungen in der Stadt Aachen bzw. nach Vaals gehören auch dazu. 

Ein Einstieg in die Planung weiterer Linien erscheint aus unserer Sicht frühestens sinnvoll, wenn das Genehmigungsverfahren (Planfeststellungsverfahren) für die Strecke Aachen–Baesweiler begonnen hat. Dies wäre etwa zwei Jahre vor Baubeginn der Fall.

 

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Cookies UI